Charnet
Schweizer Fachverband für Pflanzenkohle
Charnet setzt sich ein für die energieeffiziente Produktion von hochwertiger Pflanzenkohle und deren nachhaltige Anwendung.
Pflanzenkohle hat grosses Potenzial – arbeiten Sie mit uns an unserer Vision!
#Pionierin
Die Schweiz ist (weiterhin) Pionierin in Technologie, Forschung und Anwendung von Pflanzenkohle und inspiriert als Leuchtturm weltweit.
#Netto-Null
2050 trägt Pflanzenkohle in der Schweiz massgeblich zum Netto-Null-Ziel bei und entfernt jährlich 4 Mio. Tonnen CO2 aus der Atmosphäre.
#Mehrwert
Im Sinn der Kreislaufwirtshaft ist die stoffliche Verwertung von Biomasse zu Pflanzenkohle gegenüber einer rein energetischer Nutzung anerkannt.
Veranstaltungen
Aktuell
Neue Perspektiven für Kunststoff-belastete biogene Reststoffe
Das Forschungsprojekt CoPyKu2 zeigt, dass biogene Reststoffe mit Kunststoffverunreinigung durch Co-Pyrolyse nachhaltig genutzt werden können....
weiterlesen...Zulassung von Pflanzenkohle in der Schweiz
Zum 1. Januar 2024 hat die Schweiz die rechtlichen Rahmenbedingungen an die EU-Düngeproduktverordnung angepasst. Nikolas...
weiterlesen...Rückblick Mitgliederversammlung 2025
Ein neues Vorstandsmitglied, ein neues Projekt und eine neue Pyrolyse-Anlage – dies erwartete die Teilnehmenden...
weiterlesen...Pflanzenkohle hat Zukunft
Mitglieder und Netzwerk














































