Pflanzenkohle als Chance gegen Ammoniak in der Tierhaltung
Charnet fordert in einer Stellungnahme zum Massnahmenplan Ammoniak des Kantons Zürich, dass Pflanzenkohle als Massnahme zur Reduktion von Ammoniakemissionen aufgenommen wird.
Charnet fordert in einer Stellungnahme zum Massnahmenplan Ammoniak des Kantons Zürich, dass Pflanzenkohle als Massnahme zur Reduktion von Ammoniakemissionen aufgenommen wird.
Im FiBL-Podcast sprechen Hans-Martin Krause, Lucilla Agostini und Markus Steffens über den Einsatz von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft und die Projekte des Forschungsinstituts für Biologischen… Weiterlesen »FiBL-Podcast zu Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
Am 18. Juni 2024 trafen sich über 60 Pflanzenkohle-Interessierte bei LignoCarbon in Illnau zum Kontaktforum von Charnet und dem Schweizerischen Verband für Umwelttechnik (SVUT).
Am 15. Juni waren in Hofstatt, Gemeinde Luthern die Tore der neuen Pflanzenkohleanlage von Charnet-Mitglied Energy Ocean für alle Interessierten geöffnet.
Am 4. Juni hat die OG Pflanzenkohle, in der auch Charnet vertreten ist, den Landwirtschaftsbetrieb Biohofacker Michael Kipfer in Stettlen besucht und die Pyrolyseheizung besichtigt.
Carbon Standards International (CSI) und International Biochar Initiative (IBI) haben eine neue Partnerschaft bekanntgegeben, um starke Standards und Zertifizierungen zu schaffen, die den Anforderungen der… Weiterlesen »IBI und CSI fusionieren Standards
Charnet hat zur Vernehmlassung der Klima- und Innovationsverordnung (KIV) eine Stellungnahme eingereicht. Die KIV regelt die Umsetzung des Klima- und Innovationsgesetzes, welche das Schweizer Stimmvolk im Juni 2023 angenommen hat.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung von Charnet wurde der Praxisversuch «Black goes Green» vorgestellt. Bis jetzt zeigt der Einsatz von Pflanzenkohle noch keine eindeutigen Effekte – weder positiv noch negativ.
An der gut besuchten Mitgliederversammlung vom 7. Mai 2024 auf dem Gutsbetrieb Juchhof der Stadt Zürich verabschiedeten die Mitglieder von Charnet die Vision und beschlossen eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge.
Die Pflanzenkohle-Fachtagung 2023 bot den Teilnehmenden viel Wissen und spannende Diskussionen. Ein kurzer Rückblick. Ganz zufällig war es nicht, dass die Pflanzenkohle-Fachtagung 2023 in Brugg-Windisch… Weiterlesen »Rückblick Pflanzenkohle-Fachtagung