Veranstaltungen

14. Juni 2024: Biochar in Circular Economy, London und Livestream

London ,United Kingdom

Die "Climate Change Professional Association" lädt am 14. Juni 2024 nach London ein zur Tagung "Biochar in Circular Economy". Eine Teilnahme ist auch im Livestream möglich. Die Tagung ist auf Englisch und wird folgende Themenfelder aufgreifen: Topic 1: Anaerobic digestion Quantified benefits of biochar applications in biogas production, based on case studies and experience Topic… Weiterlesen »14. Juni 2024: Biochar in Circular Economy, London und Livestream

15. Juni 2024: Tag der offenen Tür Pflanzenkohle-Anlage in Luthern

Luthern ,Switzerland

Am 15. Juni 2024, 9.00 bis 17.00 Uhr sind Interessierte eingeladen, die neue Pflanzenkohle-Anlage von eoc energy ocean zu besichtigen, sich über den Einsatz von Pflanzenkohle informieren und ihre Fragen beantworten zu lassen. Ein Besonderheit der Anlage ist, dass der Bau CO2-negativ ist, denn dem Beton und dem Asphalt wurden Pflanzenkohle beigemischt.  

18. Juni 2024: Besichtigung Pyrolyseanlage Ligno Carbon

Am 18. Juni 2024 organisiert Charnet zusammen mit dem Schweizerischen Verband für Umwelttechnik eine Besichtigung der neuen Pyrolyseanlage LignoCarbon mit anschliessendem grillieren und diskutieren. Datum und Uhrzeit 18. Juni 2024, 15.30 Uhr Programm 15.30 Uhr: Eintreffen 15.45-16.45: kurze Inputreferate zur Anlage und zur Anwendung von Pflanzenkohle ab 16.45 Uhr: Begehung der Anlage in Gruppen ab… Weiterlesen »18. Juni 2024: Besichtigung Pyrolyseanlage Ligno Carbon

5.-6. September 2024: Biochar-Day Österreich

Wien ,Austria

Save the Date: Biochar-Day: 5.9.2024 (an der Universität für Bodenkultur Wien), mit Exkursionstag zu 2 Biokohle-Produktionsanlagen am 6.9.2024 Weitere Infos folgen unter: https://oebika.com/news/

31. Oktober 2024: Webinar CDR market – buyers and investors in focus

Die Swiss Carbon Removal Platform bietet am Donnerstang, 31. Oktober ein Webinar zum CDR-Markt ein, zusammen mit Carbon Removal Partners and Swiss Re. Wie sieht der CDR-Markt aus Sicht der Käufer und Investoren aus? Wer sind Käufer und Investoren auf dem CDR-Markt, welche Herausforderungen stellen sich ihnen und wer trägt welche Risiken? Mehr Informationen und… Weiterlesen »31. Oktober 2024: Webinar CDR market – buyers and investors in focus

19. November 2024: Plantahof Bio-Tag

Landquart ,Switzerland

Der Plantahof Landquart widmet seinen diesjährigen Bio-Tag dem Thema Pflanzenkohle in der Landwirtschaft: Was ist dran am Hype ums schwarze Wundermittel? Welches sind die Chancen und Risiken? Und welche Erfahrungen machen Landwirte, welche Pflanzenkohle in der Fütterung und im Stall einsetzen? Programm und Informationen zur Anmeldung sind im Veranstaltungsflyer zu finden.  

21. Januar 2025: 11. Bioenergie-Forum von Biomasse Suisse

Brugg-Windisch ,Switzerland

Am 21. Januar 2025 findet das 11. Bioenergie-Forum unter dem Tagungsthema „Erneuerbare Energien aus dem Schweizer Gasnetz“ im Campussaal der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Brugg statt. Das Forum bringt rund 200 Entscheidungsträger aus Energiewirtschaft, Gasbranche, Politik und Verwaltung zusammen. Aktuelle Programm-Highlights:​​​​​​​ Begrüssung und Überblick durch NR Barbara Schaffner. Vorträge zu Biomethan und erneuerbaren Gasen von… Weiterlesen »21. Januar 2025: 11. Bioenergie-Forum von Biomasse Suisse

23. Januar 2025: Save the Date OG Pflanzenkohle

Am 23. Januar findet die nächste OG Pflanzenkohle statt. Das Thema ist noch offen. Wer interessiert ist, in der OG Mitzuwirken, kann sich bei Danielle Albiker, Agridea, melden Wann: 23. Januar 2025, 9-12.30h Wo: Belpstrasse 26, Bern, Siemensgebäude

27. Februar 2025: ProBio-Fachanlass «Heizen und dabei Pflanzenkohle produzieren»

Die Bio-Baumschule Glauser in Noflen heizt ihre Räumlichkeiten mit einer Pyrolyse-Anlage und produziert dabei Pflanzenkohle. Am Anlass von BioSuisse und Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL) führt Betriebsleiter Jürg Glauser durch die Anlage und zeigt wie die Pflanzenkohle genutzt wird. Zudem wird Markus Steffens vom FiBL wird die Anwendung von Pflanzekohle in der Landwirtschaft aus der… Weiterlesen »27. Februar 2025: ProBio-Fachanlass «Heizen und dabei Pflanzenkohle produzieren»

26. März 2025: Pflanzenkohle für das Klima

Karl der Grosse Kirchgasse 12,Zürich,Switzerland

Am Mittwoch, 26. März, 18.00-20.00 Uhr organisieren die Klimagrosseltern einen Klima-Stamm zum Thema Pflanzenkohle. Charnet-Präsidentin Trimurti Irzan wird einen Vortrag zum Thema halten und anschliessend für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet im Zentrum Karl der Grosse in Zürich statt: https://www.karldergrosse.ch/programm/veranstaltung/pflanzenkohle-fur-das-klima

3.-4. April 2025: Black2GoGreen Tagung

Geisenheim Von-Lade-Str. 1,Geisenheim,Germany

An der 2. Black2GoGreen Tagung an der Universität Geisenheim präsentieren internationale Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz neueste Erkenntnisse und Best Practices im Bereich der Green-Blue-Infrastruktur, Stadtbäume und zum Einsatz von Pflanzenkohle. Die Konferenz richtet sich an Landschaftsarchitekten, Planungsbüros, Grünflächenämter, Klimamanager und -beauftragte von Kommunen und Gemeinden sowie an Studierende, die sich mit nachhaltiger… Weiterlesen »3.-4. April 2025: Black2GoGreen Tagung

We use Cookies

We use cookies on our website. Some cookies are necessary (e.g. for the shopping cart) others are not necessary. The non-essential cookies help us to optimize our online offer, our website functions and are used for marketing purposes. The consent includes the storage of information on your terminal device, the reading of personal data and its processing. Click 'Accept all' to consent to the use of cookies that are not necessary or 'Reject all' if you decide otherwise. You can get detailed information of the types of cookies we use and access their settings under 'Manage Settings'. You can access the settings at any time and also subsequently deselect cookies at any time (e.g. in the privacy policy or at the bottom of our website).