Können Verfahren wie Air Capture (DAC), Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung (BECCS) oder Pflanzenkohle die Klimaziele noch retten? Dieser Frage geht der neuste Dokumentarfilm von NZZ Format nach.
Die Doku zeigt den Stand der Technik und fragt, ob Skalierung, Finanzierung und politische Rahmenbedingungen ausreichen, um die Milliarden Tonnen CO₂ zu entfernen, die zusätzlich zur Emissionsreduktion dringend für das Erreichen der globalen Klimaziele benötigt werden.
Das Thema Pflanzenkohle wird am Beispiel der Pyrolyse-Anlage von Energy Ocean, Mitglied bei Charnet, gezeigt (ab 11:44).
Eine umfassender, sehenswerter Dokumentarfilm.