29. September 2025: Besichtigung Pyrolyse-Heizanlagen PyroHeat
PyroHeat 30 Pellets ist eine Heizanlage mit 30 kW Heizleistung, die Heizwärme und Pflanzenkohle produziert. Durch ihren robusten und sehr kompakten Aufbau passt sie in bestehende Heizräume. Nach knapp zwei… Weiterlesen »29. September 2025: Besichtigung Pyrolyse-Heizanlagen PyroHeat
6.-7. Oktober 2025: Österreichischer Biochar Day 2025
Der 8. Österreichische Biochar-Day bietet ein wissenschaftliches Programm über neue Ergebnisse der Biochar-Forschung und internationale Entwicklungen (6.10.) sowie einen Exkursionstag (7.10.). Im Rahmen dieser ganztägigen Veranstaltung werden neue Forschungsergebnisse und… Weiterlesen »6.-7. Oktober 2025: Österreichischer Biochar Day 2025
30.-31. Oktober 2025: iChar Biochar School, Venice
Der italienische Pflanzenkohle-Verband iChar organisiert Ende Oktober die 9. Biochar School in Venedig. Eingeladen sind Forschende, Fachleute, Unternehmer, Behördenvertreter, Studierende und Verbände, die sich mit Pflanzenkohle und Bodenmanagement auseinandersetzen. Eine… Weiterlesen »30.-31. Oktober 2025: iChar Biochar School, Venice
10. November 2025: Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
Auf dem Gutsbetrieb Chamau in Hünenberg findet am 10. November eine Tagung des Zuger Bauernverbands in Zusammenarbeit mit Charnet und "Klimafitte Landwirtschaft" statt. Grundlagen Pflanzenkohle (Fredy Abächerli, Verora) Rechtlicher und… Weiterlesen »10. November 2025: Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
28.-29. November 2025 Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur
Der Freitag 28. November ist als Fachtag konzipiert. Dieser richtet sich an Landwirt: innen, Forschende, Vertreter: innen des Lebensmittelhandels und der -verarbeitung sowie Vertreter:innen von NGOs, Politik und Verwaltung aus der ganzen… Weiterlesen »28.-29. November 2025 Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur